
Mitwirkungsmöglichkeiten
Der Bundesverband internationale Fachkräftegewinnung e.V. Ist offen für Dienstleister, die für die unterschiedlichen Branchen und Berufsbilder aktiv sind. Die Vielfalt der Branchen und Berufsbilder und ihre besonderen Bedürfnisse sollen über eine zu etablierende Struktur von Fachausschüssen abgebildet werden. Aktuell planen wir Ausschüsse für diese Themen:
Ausschuss für Pflege- und Gesundheitsberufe
Fachlicher Austausch, Bewertung neuer gesetzlicher Wege, Erläuterungen zu Fördermöglichkeiten sowie zur Refinanzierung der Rekrutierungskosten durch die Kostenträger, das Verfassen gemeinsamer Statements – diesen Aufgaben widmen wir uns hier.

Ausschuss für die Rekrutierung von Auszubildenden
Bevor ein junger Mensch aus einem Drittstaat in Deutschland eine Ausbildung antreten kann, muss er Deutsch lernen, muss sein Schulabschluss anerkannt werden, benötigt er eine aus dem Azubi-Gehalt bezahlbare Unterkunft. Die bisher fehlende Refinanzierung von Deutschkursen im Ausland, fehlende Azubi-Wohnheime und eine schleppende Anerkennung internationaler Schulabschlüsse - das sind einige der Themen dieses Ausschusses.

Ausschuss für gewerbliche Berufe
Welche Möglichkeiten ergeben sich aus der „Chancenkarte“? Welche ausländischen Studien-und Berufsabschlüsse aus nicht staatlich reglementierten Berufen können in Deutschland anerkannt werden? Wie können wir in den Betrieben die Integration internationaler Fachkräfte erleichtern? Solchen Fragen wird sich u. a. dieser Ausschuss widmen.


Neue Mitglieder aus der Branche
sind herzlich willkommen!
Wir freuen uns über weitere Mitstreiter und bieten viele Mitwirkungsmöglichkeiten. Möglich ist eine Firmenmitgliedschaft. Der Repräsentant Ihres Unternehmens im Verband kann sich von anderen Mitarbeitern Ihrer Firma vertreten lassen.