Datenschutzinformation
Vorbemerkung
Mit den folgenden Informationen möchten wir Ihnen einen Überblick über die Verarbeitung Ihrer
per-sonenbezogenen Daten durch uns und Ihre Rechte aus dem Datenschutzrecht geben.
Diese Datenschutzinformation beschreibt alle Datenverarbeitungsprozesse, die durch den bvifg auf
dieser Website vorgenommen werden.
Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich und an wen kann ich mich wenden?
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im datenschutzrechtlichen Sinne
ist der
bvifg
mit dem Sitz in Frankfurt,
eingetragen im Handelsregister
des Amtsgerichts Frankfurt unter VR-Nr.: 2265
Speicherstraße 57, 60327 Frankfurt
Bei Fragen zum Datenschutz insbesondere zu den Rechten, die Ihnen als von der Datenverarbeitung
betroffene Person zustehen, wenden Sie sich bitte an:
kontakt@bvifg.com
Wofür verarbeiten wir ihre Daten (Zweck der Verarbeitung) und auf Basis welcher Rechtsgrundlage?
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten im Einklang mit den Bestimmungen der
EU-Daten-schutz-Grundverordnung (DS-GVO), dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) sowie allen weiteren
maßgeblichen Gesetzen.
Welche Daten verarbeiten wir zum Zwecke der technischen Bereitstellung der Webseite?
Soweit Sie unsere Webseite besuchen, ist es zum Zwecke der technischen Bereitstellung der
Web-seite und Gewährleistung der Systemsicherheit erforderlich, dass wir bestimmte, durch Ihren
Browser automatisch übermittelte Informationen verarbeiten, damit unsere Webseite in Ihrem Browser
ange-zeigt werden kann und Sie die Webseite nutzen können. Diese Informationen werden bei jedem
Auf-ruf unserer Webseite automatisch erfasst und automatisch in so genannten Server-Log-Dateien
ge-speichert, diese sind im Wesentlichen:
IP-Adresse des anfragenden Rechners
Hostname des zugreifenden Rechners
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Webseite, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer URL)
Rechtsgrundlage
Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO: Unser berechtigtes Interesse besteht dabei darin, dass wir Ihnen
unsere Webseite technisch zur Verfügung stellen können.
Wer bekommt meine Daten?
Damit wir Ihre Daten entsprechend den zuvor beschriebenen Zwecken verarbeiten können, kann es
erforderlich sein, auch anderen Empfängern Ihre Daten zur Verarbeitung zu übermitteln.
Im Hinblick auf die Datenweitergabe an Empfänger außerhalb des bvifg geben wir Informatio-nen nur
weiter, wenn gesetzliche Bestimmungen dies gebieten oder dies zur Wahrung unserer be-rechtigten
Interessen erforderlich ist.
Unter diesen Voraussetzungen können Empfänger personenbezogener Daten z. B. von uns einge-setzte
Dienstleister und Erfüllungsgehilfen sein, die zu diesen Zwecken Daten erhalten, soweit sie
insbesondere Vertraulichkeit und datenschutzrechtliche Anforderungen wahren. Über entsprechend
abgeschlossene Verarbeitungsverträge mit beauftragten Dienstleistern stellen wir eine
weisungsge-bundene Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten sicher.
Die in diesen Datenschutzhinweisen beschriebene Website und die damit einhergehenden Verarbei-tung
erfolgt durch den Domainanbieter IONOS der IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur
verarbeitet. Mit IONOS wurde hierzu ein entsprechender Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlos-sen,
der eine weisungsgebundene Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nach den Vorgaben des
deutschen Datenschutzrechts durch IONOS sicherstellt. Weitere Informationen zum Datenschutz bei
IONOS finden Sie in der IONOS-Datenschutzerklärung und dem IONOS Hilfe Center. Werden Da-ten in ein
Drittland oder an eine internationale Organisation übermittelt?
Eine Datenübermittlung an Stellen in Staaten außerhalb der Europäischen Union (sogenannte
Dritt-staaten) findet nicht statt.
Wie lange werden meine Daten gespeichert?
Sofern diese Datenschutzerklärung keine anderen, abweichenden Bestimmungen hinsichtlich der
Speicherung von Daten enthält, werden die von uns erhobenen Daten von uns so lange gespeichert, wie
sie für die vorstehenden Zwecke, für die sie erhoben worden sind, erforderlich sind.
Welche Datenschutzrechte habe ich?
Recht auf Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten gemäß Art. 15 DS-GVO,
Recht auf Berichtigung unzutreffender Daten gemäß Art. 16 DS-GVO,
Recht auf Löschung der bei uns gespeicherten Daten gemäß Art. 17 DS-GVO,
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung der bei uns gespeicherten Daten gemäß Art. 18
DS-GVO,
Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DS-GVO,
Recht auf Widerspruch gemäß Art. 21 DS-GVO,
Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde gemäß Art. 77 DS-GVO, wenn Sie der An-sicht sind,
dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen
Vor-schriften der DS-GVO verstößt.
Informationen über ihr Widerspruchsrecht nach Atikel 21 DS-GVO Einzelfallbezogenes Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen
die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. f
DS-GVO (Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Interessenabwägung) erfolgt, Widerspruch
einzule-gen. Legen Sie Widerspruch ein, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr
verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende berechtigte Gründe für die Verarbeitung nachweisen,
die Ihre In-teressen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung dient der
Geltendmachung, Aus-übung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Empfänger eines Widerspruchs
Der Widerspruch kann formfrei mit dem Betreff „Widerspruch“ unter Angabe Ihres Namens und ggf.
erforderlich werdenden zusätzlichen Authentifizierungsmerkmalen erfolgen. Wenden Sie sich dazu bitte
per E-Mail an den Verantwortlichen oder den Datenschutzbeauftragten.
Stand und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Stand dieser Datenschutzerklärung ist Juli 2024.
Die Weiterentwicklung unseres Unternehmens kann sich auch auf den Umgang mit personenbezoge-nen
Daten auswirken. Wir behalten uns deshalb vor, diese Datenschutzerklärung künftig im Rahmen der
geltenden Datenschutzgesetze zu ändern und gegebenenfalls an geänderte Datenverarbeitungs-realitäten
anzupassen. Auf wesentliche, inhaltliche Änderungen werden wir Sie gesondert hinweisen.